LLM. OEC.

Rechtsanwalt

Diplomwirtschaftsjurist

weitere Schwerpunkte

mobil-feigenblatt

Neben den Tätigkeitsschwerpunkten Strafrecht und Verkehrsrecht vertrete ich sie umfänglich im allgemeinen Zivilrecht sowie auch in nachfolgenden Rechtsgebieten:

1. Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht berate und vertrete ich Sie von Beginn bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Ein großes Betätigungsfeld bietet dabei der Bereich des Kündigungsschutzes mit der Erhebung oder Abwehr von Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht.

Wichtig:

Sollten Sie als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten, sollten Sie umgehend einen Besprechungstermin mit mir vereinbaren.

Um gegen die Kündigung vorgehen zu können, besteht lediglich eine dreiwöchige Reaktionszeit.

Weitere Schwerpunkte im Arbeitsrecht:

  • Schutz besonderer Personengruppen, z.B. Schwerbehinderter, Auszubildender, Schwangerer

  • Abschluss und Änderung von Arbeitsvertrag oder Berufsausbildungsverhältnis

  • Lohnansprüche, Mindestlohn, Urlaubsansprüche, Freizeitausgleich

  • Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen

  • Abmahnungen und Kündigungen

  • Abwicklungsverträge und Abfindungsangebote

  • Mobbing, Benachteiligung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

2. Familienrecht

Das Familienrecht umfasst neben der Scheidung viele weitere Bereiche. Um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten, empfiehlt es sich, so frühzeitig wie möglich ein Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt zu vereinbaren. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, anstehende Entscheidungen zielgerichtet vorzubereiten und dabei sowohl finanzielle als auch zeitliche Überlegungen zu berücksichtigen.

Schwerpunkte meiner Tätigkeit im Familienrecht sind:

3. Insolvenzrecht

Jeder 10. Haushalt in Deutschland ist überschuldet. Jedermann kann völlig unverschuldet durch widrige Umstände in eine finanzielle Notlage geraten. Wachsende Schulden, hartnäckige Gläubiger und kostentreibende Inkassobüros rauben dann schnell jede Zukunftsperspektive. Mit meinen beruflichen Erfahrungen stehe ich Ihnen gern zur Seite, um Ihre Rechte als Schuldner zu schützen, Ihre finanziellen Verhältnisse zu stabilisieren und Ihnen auf lange Sicht eine neue Perspektive zu geben.

Aufgrund meiner Erfahrungen im Insolvenzrecht stehe ich Ihnen gern als Schuldenberater zur Seite. Darüber hinaus verhandle ich für Sie einen Schuldenvergleich oder leite für Sie das Verbraucherinsolvenzverfahren ein. Nach Prüfung Ihrer finanziellen Situation finden wir für Sie die richtige Strategie, um Zahlungsengpässe und Schulden zu überwinden. Dabei betreue ich sowohl Privatpersonen, Unternehmer und Freiberufler.

Ohne Wartezeiten erhalten Sie bei mir eine weitaus professionellere und umfassendere Beratung als bei den öffentlichen Schuldnerberatungsstellen.